AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Hayat – www.hayat.de
Stand: Oktober 2025


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop www.hayat.de bei

Hayat
Inhaber: Schadi Hayat
Birkenweg 14
29451 Dannenberg (Elbe)
Deutschland

E-Mail: shop@hayat.de

tätigen.


2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Hayat, Inhaber Schadi Hayat.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab.
Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie durch Anklicken des Bestellbuttons („Jetzt kaufen“ o. ä.) das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen.

Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail.


3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können die Bestelldaten unmittelbar nach Absenden der Bestellung ausdrucken oder über Ihr Kundenkonto abrufen.


4. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen, die im Bestellprozess klar ausgewiesen werden.


5. Lieferung und Versand

Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands mit DHL, sofern im Shop nicht anders angegeben.

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage nach Zahlungseingang.
Sollte es zu Verzögerungen kommen, werden Sie per E-Mail informiert.


6. Zahlungsarten

Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:

  • Shopify Payments

  • PayPal

  • Apple Pay

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die jeweiligen Anbieter gemäß deren Datenschutzbestimmungen.


7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Hayat.


8. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht nach § 355 BGB zu.
Eine detaillierte Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular finden Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Widerrufsrecht“.


9. Gewährleistung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.


10. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden.


11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.